Aktuelle Infos zu den Ortsranderholungen 2021
Wir
planen auch diesen Sommer wieder Ortsranderholungen, allerdings in
etwas anderer Form. Dies betrifft vor allem das Anmeldeverfahren. Lesen Sie hier, wie es funktioniert und was sich geändert hat. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Wichtige Informationen der VG Kinder- & Jugendpflege
Noch ist die Planung unserer Ortsranderholungen wie ein Blick in die
Glaskugel. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir auch diesen Sommer
wieder spannende und abwechslungsreiche Freizeitangebote durchführen
können. Klar ist jedoch, dass alle Veranstaltungen der Jugendpflege
aufgrund der dynamischen Corona-Situation nur unter Vorbehalt
stattfinden. Damit Eltern trotzdem möglichst verlässlich planen können,
haben wir unsere Ortsranderholungen für 2021 angepasst.
Änderungen für die Orts-Rand-Erholungen (ORE) 2021
Die Rahmenbedingungen der Ortsranderholungen für die Sommerferien 2021
- 6 x eine Woche ORE "Wasser" (Badesee Lingenfeld & Rheinauen)
- 4 x eine Woche ORE "Wald" (Pfälzerwald)
- 19 Teilnehmende (ORE "Wasser") pro Woche
- 15 Teilnehmende (ORE "Wald") pro Woche
- Einwöchiger Rhythmus der ORE-Veranstaltungen
- Verändertes Anmeldeverfahren
Die Details ORE "Wasser"
Jugendpfleger Werner Kopf bietet über die gesamten 6 Wochen der
Sommerferien 2021 sechsmal hintereinander eine einwöchige
"Wasser-orientierte" ORE an, mit jeweils maximal 19 Teilnehmenden pro
Einzelwoche. Inhalte: Kanu fahren, Schwimmen, Spielen. Ort der
Veranstaltungen: Lingenfeld (Badeweiher) und Leimersheim (Rheinauen in
der Südpfalz). Die Kinder werden in der VG täglich ab 9:00 Uhr zu Hause
abgeholt und nachmittags wieder zu Hause zwischen 16:45 und 17:30 Uhr
abgesetzt.
Die Details ORE "Wald"
Jugendpfleger Thomas Göhner bietet in 4 Wochen der Sommerferien viermal
hintereinander eine einwöchige "Wald-orientierte" ORE an, mit jeweils
maximal 15 Teilnehmenden pro Einzelwoche. Inhalte: Lagerbau, Schnitzen,
Waldspiele, Exkursionen. Die Kinder treffen sich täglich im "Basislager"
Kulturhof Schrittmacher im Ortsteil Dannstadt um 9:00 Uhr und werden
dort um 16:00 Uhr von den Erziehungsberechtigten wieder abgeholt.
Einwöchiger Rhythmus bedeutet, dass die ORE-Veranstaltungen nicht wie
bisher zwei Wochen dauern, sondern nach einer Woche beendet sind.
Vorbehalt:
Die avisierten Teilnehmerzahlen können nur unter Vorbehalt
geplant werden. Nur wenn die Corona-Regeln bis zu den Sommerferien 2021
gelockert werden (ähnlich wie im vergangenen Jahr), können wir die
geplante Anzahl an freien Plätzen tatsächlich vergeben. Sollte dies
nicht der Fall sein, kann es sein, dass die Teilnehmenden-Zahlen
entgegen unserer Planung reduziert werden müssen.
Daher bleiben Zusagen bei der Platzvergabe zunächst unter Vorbehalt. Wir
hoffen aber, dass wegen der wärmeren und trockeneren Jahreszeit und bis
dahin bereits teilweise vollzogenen Impfungen die angestrebten Plätze
genutzt werden können.
ANMELDEVERFAHREN
Das Anmeldeverfahren findet nicht persönlich im Kulturhof
Schrittmacher statt (Kontaktvermeidung/Corona). Wir bieten stattdessen
ein Anmeldeverfahren per E-Mail mit einer extra eingerichteten neuen
E-Mail-Adresse an.
Das Anmeldeverfahren ist trotzdem termingebunden, das heißt es werden nur die E-Mails berücksichtigt, die nach dem offiziellen Startzeitpunkt bei uns eintreffen. (Bitte schicken Sie Ihre Anfrage nicht zu früh los!).
Informationen zur Platzvergabe
-Die Platzvergabe für die Ortsranderholungen richtet sich nach der
zeitlichen Reihenfolge des E-Mail-Eingangs – ausschließlich! – im
E-Mail-Postfach
- Berücksichtigt werden nur E-Mails, die nach dem Start-Zeitpunkt, Montag 25. Januar 2021, ab 8:00 Uhr bei uns unter eintreffen. (Schicken Sie daher Ihre Anfrage bitte erst ab Montag, 25.1.2021, nach 8 Uhr los!)
- Erziehungsberechtigte dürfen nur für ihre eigenen Kinder (oder
Pflegekinder) Anmeldeformulare anfordern. Mehrfachanforderungen für
Nachbarkinder oder befreundete Kinder sind nicht möglich.
- In besonderen Ausnahmefällen (wenn Sie überhaupt keine E-Mail-
Möglichkeit haben und niemanden kennen, der Ihnen helfen könnte, eine
E-Mail an uns zu verschicken) können Sie von der Möglichkeit Gebrauch
machen, eine Anmeldung zur Ortsranderholung telefonisch vorzunehmen.
Auch in diesem Fall gilt der Start-Zeitpunkt: Montag, 25.1.2021 ab 8:00
Uhr. Wir notieren dann Ihre Kontaktdaten, die genaue Uhrzeit Ihres
Anrufes und bringen diesen mit der Reihenfolge der E-Mail-Liste in
Einklang (Ausnahme-Anmeldung unter der Telefon-Nummer 06231/401-118).
- Anmeldeschluss: Anmelde-Formulare können wie folgt beschrieben bis Montag 8. Februar 2021 angefordert werden.
Ablauf der Anmeldung:
Sie fordern nach dem Startzeitpunkt ein Anmeldeformular für eine ORE-Woche per E-Mail unter der E-Mail-Adresse an, bitte direkt mit den folgenden Angaben:
1. Kontakt-Daten (Name/Vorname, Adresse, Name des Kindes, Telefon).
2. ORE-Wunsch ("Wald" oder "Wasser")
3. Zeitfenster-Wunsch (Sommerferien-Woche 1, 2, 3, 4, 5, oder 6).
Beachten Sie dabei, dass die ORE "Wald" nur in den Ferienwochen 3, 4, 5
und 6 stattfindet, die ORE "Wasser" in den Wochen 1, 2, 3, 4, 5, und 6
der Sommerferien.) Geben sie bitte ein oder mehrere alternative
Wunsch-Zeitfenster an und ob Sie einen Platz auf der Warteliste haben
möchten, wenn alle Plätze schon vergeben sind.
Ferienwoche | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Termine ORE "Wasser" | 19.7. - 23.7.2021 | 26.7. - 30.7.2021 | 2.8. - 6.8.2021 | 9.8. - 13.8.2021 | 16.8. - 20.8.2021 | 23.8. - 27.8.2021 |
Termine ORE "Wald" | x | x | 2.8. - 6.8.2021 | 9.8. - 13.8.2021 | 16.8. - 20.8.2021 | 23.8. - 27.8.2021 |
Ablauf der Platzvergabe:
Die Platzvergabe wird in der Reihenfolge der Anfragen vorgenommen. Die
Bearbeitung wird eine gewisse Zeit beanspruchen und daher bitten wir Sie
um Geduld, wir melden uns auf Ihre E-Mail-Anfrage per E-Mail (bitte
kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit Ihren Spam-Ordner!).
Wenn der Wunsch-Platz noch frei ist, reservieren wir diesen für
ihr Kind und senden Ihnen ein Anmeldeformular als PDF-Datei per E-Mail
zu. Sie drucken das Anmeldeformular aus, füllen es vollständig aus und senden es unterschrieben per Post an:
Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim,
- Jugendpflege - (z.Hd. T. Göhner / D. Pastor )
Am Rathausplatz 1
67125 Dannstadt-Schauernheim
(oder werfen es im Briefkasten der Verbandsgemeindeverwaltung ein.)
Wenn wir das vollständig ausgefüllte Formular bis zum Stichtag 12. März 2021 bekommen haben, bestätigen wir Ihnen den TN-Platz unter dem Vorbehalt, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann (Corona-Regeln).
Wenn wir bis zum Stichtag 12. März 2021 kein von Ihnen unterschriebenes Anmeldeformular bekommen haben, löschen wir Ihre Reservierung und vergeben den Platz anderweitig.
- Buchungen für eine zweite Einzelwoche sind nur möglich, wenn nach dem Stichtag 12. März 2021 noch Plätze frei sind.
Die Teilnahme an unserem ORE-Angebot kostet 75 € pro Kind und Woche.
Da wir zurzeit nicht wissen, ob wir die angestrebte Anzahl teilnehmender
Kinder tatsächlich mitnehmen dürfen (Corona-Regeln), bezahlen Sie erst
nach der durchgeführten Veranstaltung, wenn Ihr Kind tatsächlich
teilgenommen hat. Sie bekommen dann eine Rechnung von uns per E-Mail
oder auf dem Postweg.
Ihr Team der Kinder- & Jugendpflege
Alle Freizeit- und Ferienangebote im Überblick
Hier finden Sie schon jetzt den Jahresflyer 2021 mit allen Freizeit- und Ferienangeboten sowie die Jahresübersicht 2021.
Sie möchten mehr zu den einzelnen Aktivitäten, Freizeit- und Ferienangeboten wissen?
Dann schauen Sie sich die Jahresübersicht 2021 mit allen Infos an.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: 06231 401-118.
Sie möchten mehr zu den Angeboten der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wissen? Hier finden Sie alles Wichtige für Kinder und Jugendliche.
(07.01.2021/zuletzt aktualisiert 21.1.2021)