FB 3 - Bürgerdienste
Öffnungszeiten
Allgemeine Verwaltung:
Mo bis Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Di zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr
Bürgerservice:
Mo 8.00 bis 12.00 Uhr
Di 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Mi 8.00 bis 14.00 Uhr
Do 8.00 bis 12.00 Uhr
Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Ausbildungsförderung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Bearbeitung Rentenanträge / Rentenfragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Blindenhilfe beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Eine Versammlung anmelden
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erläuterungen zu den einzelnen Auskunfts-/ Übermittlungssperren
- Erweitertes Führungszeugnis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Fischereischein Ausstellung
- Fischereischeine
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtenanmeldung
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Haushaltsbescheinigung für Kindergeld
- Heirat anmelden
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hilfen für Familien in Not aus der Landesstiftung "Familie in Not - Rheinland-Pfalz"
- Ich brauche ein Führungszeugnis. Wo erhalte ich dieses?
- Ich möchte ein Gewerbe ausüben. Was muss ich tun oder beachten?
- Ich möchte einen Gewerbebetrieb eröffnen. Brauche ich eine Erlaubnis?
- Ich möchte heiraten. Was ist zu tun?
- Ich ziehe innerhalb der Verbandgemeinde um!
- Ich ziehe weg!
- Ich ziehe zu!
- Informationen über Brandschutz erhalten
- Kampfmittel melden
- Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde
- Kirchensteuer
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lohnsteuerkarte
- Lärmschutz
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personenstandsurkunden
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Sie benötigen einen Reisepass!
- Sie benötigen für Ihr Kind ein Reisedokument!
- Sie brauchen dringend einen Reisepass!
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Tagespflege beantragen
- Unterhaltssicherung
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Vaterschaftsanerkenntnis (=Vaterschaftsanerkennung)
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Was ist zu tun bei einem Sterbefall?
- Wo erhalte ich eine Gewerbezentralregister-Auskunft?
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zulassungsdienst
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung