„Wir möchten Ehepaare nicht auseinanderreißen“, erklärt Stefano Tedesco von der Friedhofsverwaltung der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Reiner Kesselring, als Ortsbeigeordneter Rödersheim-Gronau verantwortlich für den Geschäftsbereich Friedhöfe und Stefano Tedesco sind bei diesem Projekt wie auch bei den Baumgräbern in Rödersheim ganz ohne Planungs- und Beratungsbüro ausgekommen. Stattdessen haben sie Friedhöfe anderer Gemeinden besucht, über Deidesheim bis hin in die Südpfalz.
Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Thomas Angel fiel die Entscheidung schließlich auf die steinernen Stelen, deren Korpus aus rotem Kunststein und die die Verschlussplatten sind aus echten Naturstein, Granit Kashmir White bestehen. Eine regionale Firma und ein Partnerunternehmen haben die Planung umgesetzt. Die vor acht Wochen aufgebauten Urnenstelen stehen auf massivsten Fundamenten, ihre Vorderseite blickt auf den Friedhof.
„Wir fassen eine Erweiterung der Urnenstelen ins Auge“, so Reiner Kesselring und Thomas Angel. Auch ein befestigter Weg vom Haupteingang über den Friedhof zu Trauerhalle ist geplant. Neben den Rasenurnengräbern und den Urnengräbern mit Grabmal bilden die Urnenstelen eine Erweiterung.
Kontakt für weitere Informationen: Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim, Friedhofsamt, Am Rathausplatz 1, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Stefano Tedesco, Telefon 06231 401-184, E-Mail Stefano.Tedesco@vgds.de

Bürgermeister Stefan Veth (zweiter von rechts) besuchte die neuen Urnenstelen auf dem Friedhof Gronau, zusammen mit (von links) Ortsbürgermeister Thomas Angel, dem Ortsbeigeordneten Reiner Kesselring und Stefano Tedesco, Friedhofsamt.

Links neben der Trauerhalle finden sich die neuen Urnenstelen auf dem Friedhof Gronau.
