Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften im Rhein-Pfalz-Kreis für das Jahr 2025 

Im Rahmen der Sportförderung ehrt der Rhein-Pfalz-Kreis alljährlich besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften.

Für die Ehrung gelten nach den Kreisrichtlinien folgende 
Voraussetzungen:

1.    Teilnahme an einer Olympiade, Welt- oder Europameisterschaft im aktiven Bereich (auch Paralympics) 

und/oder 
1. oder 2. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft im aktiven Bereich bzw. einer Deutschen Junioren-/Jugendmeisterschaft. 

2.    Die Teilnahme an den in 1) genannten Wettkämpfen erfolgte aufgrund einer Nominierung durch einen Fachverband, der Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund oder Landessportbund ist. Nähere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter www.dosb.de und www.lsb-rlp.de. 

3.    Erfolg als 
a) Mitglied eines Vereins im Rhein-Pfalz-Kreis oder 
b) Einwohner/in mit Hauptwohnsitz im Rhein-Pfalz-Kreis 

Mit einem Präsent berücksichtigt werden von Kreisseite auch Erfolge unter Ziffer 1 und 2, die im Bereich von Altersklassen bzw. im Seniorensport errungen wurden.

Trainer/innen oder Betreuer/innen können für die Begleitung ihrer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler bei Welt-/Europameisterschaften bzw. Olympischen Spielen auch berücksichtigt werden, sofern sie ihren Erstwohnsitz im Rhein-Pfalz-Kreis haben und dies im Auftrag eines Dachverbandes des Deutschen Sports erfolgte. 

Bitte melden Sie bis spätestens 07.01.2026 die Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften, die die vorgenannten sachlichen sowie persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Nutzen Sie hierzu bitte die Internetseite über www.rhein-pfalz-kreis.de/sportlerehrung und melden Sie direkt an den Rhein-Pfalz-Kreis - eine Anmeldung über die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim SOLL NICHT ERFOLGEN.

Die Anmeldefrist 07.01.2026 ist unbedingt einzuhalten, da unmittelbar danach die Sportjury zur Wahl einberufen wird und diese wiederum die Grundlage für die Ehrung bildet. Ebenso sind die auf der Internetseite beschriebenen Anmeldemodalitäten sind unbedingt einzuhalten.

Eine Information des Rhein-Pfalz-Kreises