Klima auf der Höhe: klimaresilienter Baumbestand

Der Klimawandel und dessen Auswirkungen machen auch dem Baumbestand der Verbandsgemeinde
Dannstadt-Schauernheim zu schaffen. An vielen Stellen müssen Mitarbeitende des Bauhofs Bäume einkürzen oder fällen, weil diese den veränderten Gegebenheiten wie langanhaltende Trockenheit oder
Hitzeperioden nicht mehr gewachsen oder nachhaltig geschädigt sind. Dem möchten die Verbands-
gemeinde Dannstadt-Schauernheim und ihre Ortsgemeinden mit dem Konzept „Maßnahmen zur Re-
silienzförderung im Baumbestand“ entgegenwirken. Das Konzept beschreibt Rettungs-Maßnahmen für
vorhandene Bäume und macht Angaben zu Ersatz- oder Neupfl anzungen mit klimaangepassten Arten.
Das Konzept soll als Handlungsleitfaden für den Umgang mit dem kommunalen Baumbestand und den
Bürger*innen als Hilfestellung für eigene Projekte dienen.

Eine besondere Maßnahme aus dem Konzept sind die Baumpatenschaften. Falls Sie Interesse ha-
ben, sich um den Straßenbaum vor Ihrer Haustür zu kümmern, melden Sie sich gerne bei Franzis-
ka Tavernier.

Das Konzept „Maßnahmen zur Resilienzförderung im Baumbestand“ kann auf der Homepage der Ver-
bandsgemeinde eingesehen werden unter diesem Link.

Haben Sie eigene große oder kleine Klimaschutz-Projekte, die Sie gerne an dieser Stelle vorstellen
möchten? Dann melden Sie sich gerne bei Franziska Tavernier, Klimaschutzmanagerin, und werden Sie
zur Inspiration und Anregung für Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Viele Informationen und Hinweise zum Klimaschutz auf der Höhe finden Sie bereits auf unserer Homepage unter diesem Link. Klimaschutz-Tipps für den Alltag, Informationen zum Solarkataster oder Material für Bauherrinnen und Bauherren, die ihr Bauprojekt nachhaltiger gestalten wollen, sind dort abrufbar.

Kontakt für Ihre Anliegen:
Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Franziska Tavernier
Am Rathausplatz 1
67125 Dannstadt-Schauernheim
Tel.: 06231/401-167
Fax: 06231/401-115
E-Mail: Franziska.Tavernier@vgds.de


Die Rubrik Klima auf der Höhe erscheint auch im Amtsblatt: