
Zum 1. April hat die langjährige Leiterin Edeltraud Daumann die Leitung der Gemeindebücherei Dannstadt an Rosalia Coco übergeben. Frau Daumann arbeitet seit 01.01.1998 in der Gemeindebücherei. 2008 übernahm sie die Büchereileitung und entwickelte sie zu einer modernen und beliebten Bibliothek. Frau Coco hat ihr Herz für die Gemeindebücherei Dannstadt 2019 entdeckt. Von zuletzt zehn Stunden wöchentlich arbeitet die Mutter von drei Kindern seit April 2025 als Büchereileitung in Teilzeit. Weiter zum Büchereiteam gehören Birgit Rabe, Stefanie Potens und Britta Lindner.
Auf Erfolgskurs
Die Wertschätzung der Bücherei seitens der Bürgerinnen und Bürger ist hoch. So gibt es für die seit diesem Jahr erhobene Ausleihgebühr seitens der Leser viel Verständnis.
Der Gegenwert für die Büchereibesucher ist groß. Die Gemeindebücherei bietet aktuelle Bestseller, Ratgeber und Zeitschriften an.
Bücher, die schon etwas älter und fast vergessen – nicht mehr so im Mittelpunkt des aktuellen Interesses sind – kommen bei den frisch eingeführten Thementische zur neuen Geltung, wie z.B. beim liebevoll dekorierten Sommertisch. Dieses neue Angebot kam so gut an, dass demnächst der Herbsttisch begutachtet werden kann.
Die kostenlosen Kinderveranstaltungen werden sehr gut angenommen. Überhaupt sind Familien die stärkste Gruppe in der Bücherei. Die sehr große Auswahl an Tonies ist sehr beliebt.
Besonders erfolgreich war für das Bücherei-Team der diesjährige Lesesommer, der mit 200 teilnehmenden Kindern alle Rekorde brach und die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei sehr erfreute. Auch der seit 2022 eingeführte Vorlesesommer für Kindergartenkinder wurde sehr gut angenommen.
Leseförderung und Medienbildung
„Leseförderung, mit allen Medien von Buch bis Tablet ist uns wichtig“, sagt die Büchereileiterin Rosalia Coco. Dies beinhaltet zum einen den regelmäßigen Besuch der Kindergärten und der Schule. Zum anderen bietet die Gemeindebücherei vielfältige Leseförderaktionen an Nachmittagen oder am Wochenende an. Beginnend mit dem Geschichtenkoffer, über das Bilderbuchkino und erste Schritte in Codierung/Programmierung von Robotern, hat die Gemeindebücherei einiges zu bieten. Sehr beliebt sind auch Breakouts, eine Art Escape Game und digitale Schnitzeljagden in der Bücherei.
Im digitalen Bereich nimmt die Gemeindebücherei Dannstadt seit diesem Jahr an dem vom Land geförderten Lizenzmanager Rheinland-Pfalz teil. Neben der Onleihe stehen den Lesern nun auch weitere neue digitale Angebote zur Verfügung, die Wissen, Lernen und Unterhaltung auf vielfältige Weise unterstützen.
„All diese umfangreichen Angebote sowohl im medienpädagogischen Bereich als auch im Bibliotheksalltag sind nur realisierbar, weil das Team sehr gut miteinander arbeitet. Jeder bringt sich mit seinen Stärken und Interessen ein“, betont Frau Coco. Jedes Teammitglied ist mit Begeisterung und großem Engagement dabei. Dies spüren die Leser und verbringen gerne ihre Zeit in der Gemeindebücherei Dannstadt.

Foto, von vorne links nach rechts: Rosalia Coco, Edeltraud Daumann, dahinter von links nach rechts: Birgit Rabe, Stefanie Potens, Britta Lindner.

Ortsbürgermeisterin Manuela Winkelmann hat Edeltraud Daumann als Leiterin der Gemeindebücherei Dannstadt verabschiedet.