Junge Generation von Elvis-Tribute-Künstlern
„Arron Walker und Jimmy Holmes gehören einer jungen Generation von Elvis-Tribute-Künstlern an, die seine Musik in die Welt tragen und unfassbar gut sind!“, bescheinigte Steven Pitman, Moderator des Abends, den beiden ihre künstlerische Qualität. Seit etlichen Jahren arbeitet Pitman mit ihnen zusammen und hat schon früh deren Talent entdeckt. Beide Musiker verkörperten den späteren Elvis und wurden ihm fast zum Verwechseln ähnlich.

Arron Walker machte den Auftakt, im ikonischen schwarzen Lederanzug, den Elvis Presley 1968 während seines Comebacks trug. Es brauchte nur wenige seiner stimmgewaltigen Gesangsstrophen von „Love me tender“ – und das Publikum folgte Arron Walker begeistert durch den ersten Konzertpart.

Habitus, Figur, Kleidung, Maske – und der dem King of Rock n Roll eigene Humor machten ihn zu einem Ebenbild. Kongenial, die Harmonie von Band, Chor und Arron Walker – wie auch später im Zusammenspiel mit Jimmy Holmes. Und es war nur eine Frage der Zeit, wie lange es das Publikum auf seinen Stühlen aushielt. „One for the money, two for the show“ oder „Jailhouse Rock“ oder „Sometimes I feel like a motherless child“ bis zu „A little less conversation“ – Arron Walker wechselte von temporeich bis getragen.

Jimmy Holmes elektrisierte im Elvis-Glitzer-Outfit der 1970er Jahre, wie einst sein großes Vorbild während seiner großen Shows in Las Vegas. Entsprechend bombastisch die Songs dieses Jahrzehnts, mit denen Jimmy Holmes das Publikum vom ersten Moment an begeisterte. „Rolling on the River“, „What now my love“ bis zu „I did it my way“, „Please release me“ bis zu „Suspicious minds“, um nur einige der legendären Elvis-Songs zu benennen.

Mit einem gewaltigen Tempo und Temperament tanzte und sang sich Jimmy Holmes durch das Konzert. Seine Solo-Einlage am Piano sorgte für Gänsehautmomente.

Im Januar wäre Elvis Presley 90 Jahre geworden. „Als er starb, gab es nur zwei Tribute-Künstler, heute sind es 65.000, Tendenz steigend. Zwei der besten fünf waren heute im ZAS zu sehen“, schloss Steven Pitman den sensationellen Auftritt. Mit langanhaltenden Standing Ovations bedankte sich das Publikum bei den Künstlern und ihrer Begleitung.

Etliche Fans des King of Rock 'n' Roll waren an diesem Abend von weither angereist, es hatte sich gelohnt. Und für die Künstler war der Auftritt in Dannstadt am 10.10.2025 der Auftakt ihrer neuen Tour, die sie im November unter dem Titel „Celebration the King Elvis“ auch nach Bad Nauheim führt, wo Elvis Presley während seiner Militärzeit einst in Deutschland gelebt hat.

Viele fleißige Hände hinter den Kulissen haben zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen, ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Ehrenamtlichen der SG Dannstadt.


