„Die Verbandsgemeinde hat sich das Ziel gesetzt, in jeder Ortsgemeinde Freizeitanlagen für junge Leute entstehen zu lassen“, brachte Bürgermeister Stefan Veth die Ausgangsüberlegungen für die Bahn auf den Punkt und freute sich, dass der TÜV einen Tag zuvor die Anlage ohne Beanstandungen abgenommen hatte. Stefan Veth bedankte sich bei der Verpächterin Karin Weihnacht, die das Grundstück problemlos zur Verfügung stellte, sowie bei Ortsbürgermeister Walter Schmitt und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde, die mit im Projektteam waren.

Felix Lapport von der Firma Shapetastic Crew, hier rechts neben Bürgermeister Stefan Veth erklärt die Entstehung der Pumptrack-Anlage.
Die Idee für die Bahn war vor rund drei Jahren entstanden, als zwei Mütter auf den Ortsbürgermeister zukamen und den Wunsch nach einer Freizeitanlage äußerten. Die Verwaltung und die Jugendpflege machten sich schließlich gemeinschaftlich mit dem Bauamt auf den Weg. Bei der öffentlichen Ausschreibung für das Projekt bekam die Firma Shapetastic Crew aus Kaiserslautern den Zuschlag. „Shapetastic ist mehr als ein Unternehmen – es sind junge Männer, die für ihr Hobby brennen und uns von dem Konzept einer Pumptrack-Bahn überzeugt haben“, so Stefan Veth. Felix Lapport von Shapetastic: „Wir sind Mountainbiker und bringen unsere Erfahrung und unser Wissen darüber auf die Bahn.“
Und so wurden viele Tonnen einer speziellen lehmhaltigen Erde mit dem Bagger bewegt. Die Jugendlichen Daniel Huser und Mattis Benkert haben ehrenamtlich mitgeholfen, die Erde zu verteilen und in Form zu bringen. Und haben dazu beigetragen, dass die Anlage einige Tage früher als geplant fertiggetellt werden konnte. Während der Bau- und Modellierungsphase wurde die Bahn immer wieder auch von Kindern und Jugendlichen getestet und ihre Rückmeldungen in die weiteren Arbeiten mit einbezogen. „Wir haben die Pumptrack-Bahn ganz nah an den Bedürfnissen derer gebaut, die sie am meisten nutzen werden“, so Felix Lapport.
Jetzt gilt es, die Pumptrack täglich zu befahren – damit kein Gras darüber wächst und die Oberfläche frei bleibt.

Stolz auf die neue Pumptrack-Anlage - das Projektteam, von links nach rechts: Bürgermeister Stefan Veth, Ortsbürgermeister Walter Schmitt, Jugendpflegerin Pia Thomé-Schulz, Verbandsgemeinde-Beigeordnete Marion Strese, Bauamtsmitarbeiter Marc Lindenzweig, Bauamtsleitung Annette Roos-Seidenspinner; vorne: Felix Lapport von Shapetastic Crew.

Um die Einhaltung der Bahn-Regeln wird gebeten.
