Äste wahllos abgehackt oder Baumstämme beschädigt an Bäumen auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde – das geschieht in diesem Jahr auffallend oft.
Wenn ein sachgemäßer Rückschnitt an Bäumen im eigenen Garten oder auf eigenem Grund erfolgt, kann das allerdings zeitweise sogar notwendig sein.
Hierbei sind verschiedene Aspekte zu beachten, weshalb man manche Maßnahmen lieber den Profis überlassen – oder sie zumindest zurate ziehen sollte.
Die Straßenbäume vor dem Haus sind in der Regel Eigentum der jeweiligen Ortsgemeinde und werden durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim gepflegt.
Schnittmaßnahmen in Eigenregie und ohne Absprache können zu Schäden an diesen Bäumen führen, was wiederum Probleme in der Verkehrssicherheit auslösen kann. Geschieht das an Bäumen im Eigentum der Gemeinde werden diese unsachgemäßen Schnittarbeiten sogar als Sachbeschädigung gewertet.
Bäume spielen eine tragende Rolle in der CO2-Bindung, dem Mikroklima und als Lebensraum. Deshalb ist es besonders wichtig, sie zu erhalten und nicht durch unsachgemäß ausgeführte oder nicht genehmigte Maßnahmen zu schwächen – egal ob im eigenen Garten oder im öffentlichen Raum.
Kontakt für weitere Informationen:
Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Franziska Tavernier
Telefon 06231/401-167
Fax 06231/401-115
E-Mail franziska.tavernier@vgds.de

Scheinbar wahllos werden aktuell Bäume in der Verbandsgemeind Dannstadt-Schauernheim schwer beschädigt.


Gesunder Baum, ohne Beschädigungen.
