spa

Porträt der Firma SPA Service Planung Automatisierung für die Wasserwirtschaft Gmb, 67125 Dannstadt-Schauernheim

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Pfalz-Kreis (WFG) mbH mit Sitz in Ludwigshafen unter Geschäftsführung des amtierenden Landrats hat am Dienstag, 13. Mai 2025, drei Unternehmen in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim besucht.

Mit dabei die Firma SPA. Unscheinbarer könnte der Eingang zu dem hochspezialisierten und bundesweit agierenden Unternehmen SPA Service Planung Automatisierung für die Wasserwirtschaft GmbH, in der Hauptstraße 75, 67125 Dannstadt-Schauernheim nicht sein. Das größte Kapital der SPA: das zehn Mitarbeiter starke Team um die drei Geschäftsführer Bastian Volk und den Verfahrenstechniker Dr.-Ing. Stefan Roth (beide sind auch Gesellschafter) und Mohamed El Aazouzi. Gegründet wurde das Unternehmen 1997 von dem Vater von Bastian Volk aus einer Abteilung für Schaltanlagenbau der damaligen Firma Spanner-Pollux GmbH heraus, deren Mitarbeiter er war. Die Firma Spanner-Pollux GmbH hingegen wurde nach England verkauft.

Heute zählt SPA zu den gefragtesten Playern im Bereich der Trinkwasserversorgung – und hat zuletzt im Wettbewerb um die vollautomatisierte Überwachung des kompletten Fahrkartenautomaten-Netzes der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Mitbewerber Siemens übertrumpfen können. „Wir sind in der Geschäftsführung alle von Hause aus Elektrotechnik-Ingenieure. Das IT-Wissen, ohne dass Automatisierungstechnik weder im Bereich der Trinkwasserversorgung noch bei Projekten wie dem RNV-Projekt denkbar ist, haben wir uns zusätzlich angeeignet. Kollegen, die von Hause aus IT-Spezialisten sind, komplettieren unser Team.“ Zumal fast alle Kunden der SPA „KRITIS-Kunden“ sind, also Unternehmen, die zu der kritischen Infrastruktur gehören. Gerade hier muss das Hauptaugenmerk auf der IT-Sicherheit liegen. Und so sind Geschäftsführung und Team quasi immer in Rufbereitschaft und einsatzbereit für ihre 80 Kunden, von denen die meisten aus der Metropolregion Rhein-Neckar stammten. „Überhaupt werden immer mehr Unternehmen zu KRITIS-Unternehmen, aufgrund der neuen EU-Verordnung für die Wasserversorgung, die demnächst inkraft treten soll. Dadurch benötigen Wasserversorger mehr Beratung.“ SPA Automatisierungs-Systeme weisen die Kunden frühzeitig daraufhin, dass ein Problem entstehen könnte. So können Notfallsituationen minimiert werden. Im Einsatz ist dabei geschützte, angriffssichere Software. Falls Netzwerke trotz aller Sicherheitsvorkehrungen doch infiziert werden, können diese umgehend ersetzt werden. „Unsere Daten sind mehrfach und an verschiedenen Orten gesichert, auch vor Bränden“, so Bastian Volk.


Zu den Kunden der SPA zählt auch der Zweckverband für Wasserversorgung "Friedelsheimer Gruppe", zu deren Mitgliedern auch die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zählt. „Großstädte haben für das Aufspielen und Warten der automatisierten Überwachungs- und Steuerungssystem der Trinkwasserversorgung eigene Fachleute. Für kleinere Kommunen lohnt sich das nicht; dort kommen wir ins Spiel. Als Externe installieren wir nicht nur die Systeme, sondern betreuen Sie auch langfristig“, erklärt Bastian Volk. „Durch die persönliche Beratung, ein gutes Team aus Spezialisten mit immer den gleichen Ansprechpartnern für den jeweiligen Kunden entsteht eine große Kundennähe und Kundenbindung, die über Jahre, zum Teil auch schon seit Jahrzehnten anhält“, sagt Dr.-Ing. Stefan Roth. Der Verfahrenstechniker ist 2009 in das Unternehmen eingetreten und seit 2012 geschäftsführender Gesellschafter. Einen Einblick in die komplexe Automatisierungstechnik des Wasserwerkes Schifferstadt und seiner Bereiche gab Geschäftsführer Mohamed El Aazouzi. Auf die Frage von Ortsbürgermeisterin Manuela Winkelmann, ob denn sich die SPA denn an der anstehenden Sanierung des Ochs & Esel-Brunnen beteiligen würde, meinten die Geschäftsführer: „Schaltanlage, Steuerung, Planung und Programmierung der Steuerung und auch Optimierung des Energieeinsatzes – das wäre mit der SPA möglich.“

Weitere Informationen:

https://www.spa-gmbh.de

Über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Pfalz-Kreis https://www.wfg-rhein-pfalz-kreis.de/index.php

(Hinweis: Bei Nutzung der genannten Internetlinks verlassen Sie die Homepage der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauerneim)