Den ganzen Samstag über ertönte immer wieder das charakteristische „Dong-Dong-Dong“ gefolgt von einer Durchsage, was für ein Einsatz alarmiert wird. Neben gestellten Alarmen für Rettungsdienst, Hundestaffel oder sogar Taucher, waren natürlich auch Einsätze für die Jugendfeuerwehr Rödersheim dabei. Dann hieß es geordnet umziehen und los!

Dieses Jahr hielten drei Bauarbeiter unsere junge Truppe auf Trab, da die drei an verschiedenen Stellen im Ort immer wieder in missliche Lagen gerieten. Ein Baustellenfeuer, das außer Kontrolle geriet, ausgelaufener Treibstoff, als die drei ihren Bagger betanken wollten, zwei grundlos ausgelöste Brandmeldeanlagen, bei denen zwar kein Bauarbeiter zu sehen war, aber wer weiß? Und dann mussten zwei der drei auch noch befreit werden, weil sie unter einem Holzhaufen und unter einem Auto eingeklemmt waren. Kurzum: Viel zu tun …
Ganz nebenbei wurden auch die Fahrzeuge geputzt, das Gerätehaus auf Vordermann gebracht und sich im Feuerwehrmonopoly gebattelt. Für volle Mägen sorgte unsere gute Seele Sandra, die die Kinder den ganzen Tag mit Köstlichkeiten versorgte und mit Stockbrot für gute Stimmung beim abendlichen Lagerfeuer sorgte.
Die Wachabteilung hat sich auch dieses Jahr wieder super geschlagen. Wir freuen uns schon, den Nachwuchs in ein paar Jahren bei den Aktiven zu begrüßen.
Den ganzen Tag über wurde gerätselt, wer mehr Spaß hatte – die Kinder oder die Aktiven. Auf jeden Fall freuen sich alle auf den nächsten BF-Tag! Vielen Dank an alle helfenden Hände, die dieses Highlight für die Kinder ermöglicht haben: Küchenchefin Sandra Klinck, Organisator Martin Düll, die Jugendwarte Joel Hodyra und Frank Nicklas und alle Aktiven, die den ganzen Tag über mitgewirkt haben.

Falls ihr Lust habt, bei uns mitzumachen oder einfach mal vorbeischauen wollt: Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, egal ob jung oder alt, Mädchen oder Junge, Mann oder Frau – einfach vorbeischauen. Außerdem laden wir herzlich zu unserem Jubiläum von 16.-18.05.2025 ein! Mehr Informationen findet ihr auf Facebook, Instagram, WhatsApp oder auf der Startseite dieser Homepage unter Veranstaltungen.
