Freizeit- und Ferienangebote

Freizeit- und Ferienangebote

Sie möchten mehr zu den einzelnen Aktivitäten, Freizeit- und Ferienangeboten wissen? Hier finden Sie das Jahresprogramm 2025 in Form einer Tabellenübersicht sowie Aktuelles zu den einzelnen Fahrten, Ausflügen und Angeboten im Jahresflyer 2025 zusammengefasst. Bitte informieren Sie sich auch über unser Amtsblatt Dannstadter Höhe. Sie finden die Kinder- und Jugendseiten immer im Mittelteil des Amtsblatts.

Tag der OKJA im HaMPl und im Schrittmacher - Am 23. und 25. September warten besondere Angebote in den Offenen Kinder- und Jugendtreffs 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) ruft alle Jugendzentren, Jugendhäuser, offenen Treffs und andere Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dazu auf, sich an der bundesweiten Kampagne „TAG DER OKJA 2025“ zu beteiligen. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim macht mit gleich zwei Aktionstagen am bundesweiten Tag der OKJA mit.

Dienstag Aktionstag in Rödersheim. Am Dienstag, 23. September, werden während der Treffzeit von 15 bis 21 Uhr im Haus am Marienplatz in Rödersheim besondere Aktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Spiel und Spaß im und rund ums HaMPl stehen an diesem Tag auf dem Programm, unter anderem wird im Freien Stockbrot angeboten, aber auch Schmetterball, ein Quiz, Wassermelonen-Ninja und Luftballon-Spiele warten auf die jungen Besucher.

Donnerstag Spiele-Olympiade in Dannstadt. Am Donnerstag, 25. September, steht von 15 bis 21 Uhr im Offenen Treff im Kulturhof Schrittmacher eine Spiele-Olympiade auf dem Programm, bei der die Besucher in verschiedenen Spielen Punkte sammeln können - auch das Alter wird bei der Punktevergabe berücksichtigt. Klassiker wie Memory, Dosenwerfen oder Jenga gehören ebenso zum Spiele-Angebot wie 2 Könige, Abalone, Tischkicker oder ein Quiz.

Interessierte Kinder und Jugendliche können zu den Treffzeiten einfach vorbeikommen, wie immer braucht es dafür keine Anmeldung. Die Jugendpflege freut sich auf viele Besucher!



Der bundesweite Tag der OKJA steht unter dem Motto "Demokratie braucht Räume". Aktionen in ganz Deutschland sollen sichtbar machen, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft leistet. Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und antidemokratischer Tendenzen braucht es Orte, an denen junge Menschen Demokratie erleben und mitgestalten können. Die OKJA bietet genau diese Räume – unabhängig von Herkunft, Bildungsstatus oder Lebenslage. Hier lernen Kinder und Jugendliche, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und andere Perspektiven zu respektieren.

Wald mit allen Sinnen erleben - Waldpädagogische Jugendpflege-Angebote am 20. September und 11. Oktober (einzeln buchbar)

Was es im Herbstwald vor unserer Haustür zu entdecken gibt, können Kinder zwischen 6 und 11 Jahren bei den nächsten Waldtagen der Jugendpflege am Samstag, 20. September, und am Samstag, 11. Oktober, im Schifferstadter Wald erleben. Egal, ob ihr schon mal bei diesem Angebot dabei wart, oder nicht - hier ist jeder willkommen, der sich gerne im Wald aufhält und Freude daran hat, die Natur gemeinsam zu entdecken.

Ihr braucht kein Vorwissen, nur Neugier - wir erkunden alles gemeinsam. Auch die Bewegung und das Spielen kommen nicht zu kurz, denn wir schlüpfen im Spiel in die Rollen von Waldbewohnern. Wir erleben den Wald mit allen Sinnen – seid neugierig auf das, was uns in der Natur erwartet. Ihr dürft an diesem Waldtag Euren Alltag hinter Euch lassen, Euch auf etwas Neues einlassen und
gemeinsam in der Gruppe einen besonderen Tag
mit viel Spiel und Spaß erleben.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz am Kulturhof Schrittmacher, Kirchenstraße 17 in Dannstadt. Von hier aus fahren wir mit den Jugendbussen in den Schifferstadter Wald, wo wir gemeinsam den Herbstwald erkunden und ausgiebig „waldbaden“.


Gegen 12 Uhr wartet auf Euch ein Picknick im Wald. Um 15.30 Uhr kommen wir mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück zum Kulturhof Schrittmacher.

Die Waldtage können zusammen gebucht werden, oder auch einzeln. Anmeldung ab sofort bis spätestens 12. September per E-Mail an:

freizeiten@vgds.de

Kosten: 5,- Euro, bitte am Veranstaltungstag mitbringen

Alter: Das Angebot richtet sich an eingeschulte Kinder ab 6 bis 11 Jahre.

Teilnehmerzahl: max. 15
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Jugendpflege-Team




Aktuelle Aktivitäten und Angebote
der Kinder- und Jugendpflege








Jahresübersicht 2025 mit allen Infos zu Freizeit- und Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche, mit darunter stehenden PDF-Flyern zu Einzelangeboten:

ACHTUNG: Alle in der Tabelle genannten Angebote mit Pia Thomé-Schulz als Verantwortliche sind komplett ausgebucht!

Waldprogramm-Flyer 2025


Flyer Vogesen 2025


Kinder-Erlebnis-Tage nach Ostern 2025


Fahrradtour 2025


Flyer Foto-Safari (Fotoworkshop) 2025


Escape-Rätselwanderung "Befreit Igel Albert"


ORE "Pfälzerwald"


Kletterfahrten 2025


(Aktualisiert am 20.01.2025)